Spurennährstoffe

Spurennährstoffe
mikroelementai statusas Aprobuotas sritis augalininkystė apibrėžtis Cheminiai elementai, kurių augalams reikia labai mažai: boras (B), cinkas (Zn), geležis (Fe), kobaltas (Co), manganas (Mn), molibdenas (Mo), varis (Cu). atitikmenys: angl. micronutrients vok. Mikronährstoffe; Spurennährstoffe rus. микроэлементы pranc. oligoéléments ryšiai: sinonimas – mikroelementinės augalų maisto medžiagos susijęs terminaspagrindinės augalų maisto medžiagos susijęs terminasantrinės augalų maisto medžiagos šaltinis Lietuvos Respublikos žemės ūkio ministro įsakymo „Dėl Lietuvos Respublikos rinkai tiekiamų trąšų ir tręšiamųjų produktų identifikavimo ir jų įtraukimo į Lietuvos Respublikos rinkai tiekiamų trąšų ir tręšiamųjų produktų identifikavimo sąrašą tvarkos aprašo ir Lietuvos Respublikos rinkai tiekiamų trąšų ir tręšiamųjų produktų identifikavimo sąrašo patvirtinimo“ projektas

Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas). 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Ludwig Schmitt — (* 30. Juni 1900 in Ohmes (Kr. Alsfeld); † 30. Januar 1978 in Darmstadt) war ein deutscher Agrikulturchemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Ammonsulfatsalpeter — (ASS) ist der meistgenutzte Schwefel Stickstoffdünger. Es besteht zu 26 Prozent aus Stickstoff und je nach Hersteller aus 13 bis 15 Prozent Schwefel in Form von Sulfat. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 2 Wirkung 3 Hersteller …   Deutsch Wikipedia

  • Dünger — Düngung mit Stallmist aus dem Miststreuer Minera …   Deutsch Wikipedia

  • Nitrophoska — ist der Markenname des weltweit ersten homogenen Volldüngers, der 1927 von der BASF auf den Markt gebracht wurde.[1] In Russland und einigen Ländern der früheren Sowjetunion steht Nitrophoska auch synonym für die ganze Produktklasse. Der Name… …   Deutsch Wikipedia

  • Nährstoff (Pflanze) — Nährstoffe sind für Pflanzen diejenigen anorganischen und organischen Verbindungen, welchen sie die Elemente entnehmen können, aus denen ihr Körper aufgebaut ist. Als Nährstoffe werden oft auch diese Elemente selbst bezeichnet. Je nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Pflanzenernährung — Die Phytotrophologie, von griechisch phyton Pflanze, Trophologie Ernährungslehre, also Pflanzenernährungslehre oder kurz: Pflanzenernährung, behandelt die Ernährung der Kulturpflanzen als Teilgebiet der Agrikulturchemie. Das interdisziplinäre… …   Deutsch Wikipedia

  • Pflanzennährstoff — Nährstoffe sind für Pflanzen diejenigen anorganischen und organischen Verbindungen,welchen sie die Elemente entnehmen können, aus denen ihr Körper aufgebaut ist. Als Nährstoffe werden oft auch diese Elemente selbst bezeichnet. Je nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Düngemittel — Dụ̈n|ge|mit|tel 〈n. 13〉 = Dünger * * * Dụ̈n|ge|mit|tel; Syn.: Dünger: dem Boden zuzuführende Stoffe oder Stoffgemische, die Wachstum, Ertrag u. Qualität der Nutzpflanzen sichern oder verbessern u. der Erschöpfung des Bodens entgegenwirken sollen …   Universal-Lexikon

  • Düngung — Dụ̈n|gung 〈f. 20; unz.〉 das Düngen * * * Dụ̈n|gung, die; , en <Pl. selten>: 1. das ↑ Düngen (a). 2. (selten) Dünger. * * * Düngung,   die Zuführung von organischen und mineralischen Stoffen in den Boden …   Universal-Lexikon

  • Mikronährstoffe — mikroelementai statusas Aprobuotas sritis augalininkystė apibrėžtis Cheminiai elementai, kurių augalams reikia labai mažai: boras (B), cinkas (Zn), geležis (Fe), kobaltas (Co), manganas (Mn), molibdenas (Mo), varis (Cu). atitikmenys: angl.… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”